Kannst du diesen Mordach Drehort-Fakt glauben?!
Der deutsche Krimi “Tod in den Bergen” sorgte bei seiner Ausstrahlung für Aufsehen, nicht nur wegen seiner spannenden Handlung, sondern auch wegen seiner beeindruckenden Drehorte.

Obwohl die Geschichte in einem fiktiven bayerischen Bergdorf spielt, wurden die Aufnahmen tatsächlich in Südtirol gedreht, was bei vielen Zuschauern für Verwirrung sorgte.
Der Film “Mordach – Tod in den Bergen” ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2023, dessen erster Teil am 27. April 2023 im Ersten ausgestrahlt wurde.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Krimi “Mordach – Tod in den Bergen” wurde in Südtirol gedreht.
- Die Wahl der Drehorte sorgte für kontroverse Reaktionen beim Publikum.
- Der erste Teil des Krimis erreichte beachtliche 5,50 Millionen Zuschauer.
- Die Produktion entschied sich bewusst für Südtirol anstelle von Bayern.
- Der Film wurde vom 4. Mai 2021 bis zum 30. Juni 2021 gedreht.
Der Zweiteiler “Mordach – Tod in den Bergen” im Überblick
Mit “Mordach – Tod in den Bergen” präsentierte die ARD einen erfolgreichen Krimi-Zweiteiler, der beim Publikum und bei Kritikern gleichermaßen Anklang fand.
Handlung und Hauptdarsteller
Der Film zeichnet sich durch seine markanten Charaktere und die überzeugende Darstellung des Ermittlerduos aus. Die Handlung ist spannend und bietet einen packenden Mix aus Thriller und Krimi. Die Hauptdarsteller bringen ihre Rollen überzeugend zur Geltung, was zu einer authentischen Atmosphäre beiträgt.
Erfolg und Rezeption beim Publikum
Die Erstausstrahlung des ersten Teils von “Mordach – Tod in den Bergen” am 27. April 2023 wurde in Deutschland von 5,50 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 21,2 Prozent für Das Erste. Der zweite Teil kam am 29. April 2023 auf 4,78 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 19,4 Prozent. Kritiker lobten den Film für seine “markanten Typen” und die “Physis des überzeugenden Duos.”
- Der Zweiteiler erwies sich als großer Erfolg für die ARD mit beeindruckenden Einschaltquoten.
- Der erste Teil erreichte über 5,5 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 21,2 Prozent.
- Kritiker lobten den Krimi für seine markanten Charaktere und die atmosphärische Bildsprache.
Weitere Informationen zu erfolgreichen Krimis finden Sie auf aktuellenachrichtens.de.

Die tatsächlichen Mordach Drehorte in Südtirol
Die atemberaubende Landschaft Südtirols wurde für die Produktion von “Mordach” genutzt. Die Region bietet eine Vielzahl an landschaftlichen Reizen, die den perfekten Rahmen für die Geschichte boten.

Trient und Bruneck als Hauptdrehorte
Die Städte Trient und Bruneck dienten als Hauptdrehorte für “Mordach”. Trient, die Hauptstadt des Trentino-Südtirol, bot mit seiner historischen Altstadt und den umliegenden Bergen eine ideale Kulisse.
Bruneck, eine charmante Stadt in Südtirol, ergänzte die Dreharbeiten mit seiner malerischen Altstadt und der idyllischen Umgebung.
Das malerische Schnalstal als Kulisse
Das Schnalstal, ein idyllisches Seitental des oberen Etschtals, wurde ebenfalls als Drehort genutzt. Es erstreckt sich über 20 Kilometer bis in die Ötztaler Alpen und bot mit seinen tiefen Schluchten und beeindruckenden Bergpanoramen die perfekte Kulisse für die dramatischen Außenszenen.
Besonders die Szenen, in denen die Ermittler durch die Berglandschaft streifen, wurden in dieser unberührten Naturkulisse gedreht. Die Drehorte in Südtirol trugen wesentlich zum Erfolg des Krimis bei.
Warum Südtirol statt Bayern? Die Kontroverse
Die Wahl von Südtirol als Drehort für “Mordach – Tod in den Bergen” hat unter den Zuschauern für Diskussionen gesorgt. Der Krimi, der eine Einschaltquote von rund 21% verzeichnete, konnte die Zuschauer mit seiner Geschichte und den beeindruckenden Landschaften überzeugen, doch die Entscheidung, den fiktiven Ort “Mordach” in Südtirol statt in Bayern zu drehen, führte zu gemischten Reaktionen.

Die Entscheidung der Produzenten
Die Produzenten des Krimis entschieden sich für Südtirol aufgrund der atemberaubenden Landschaften und der vielfältigen Kulissen, die die Region bietet. Weitere Informationen zum Krimi “Mordach – Tod in den. Die Wahl ermöglichte es, die Geschichte um Cuma Ozan und die Hauptdarsteller Mehmet Kurtulus, Sarah Bauerett und Gesine Cukrowski visuell ansprechend umzusetzen.
Reaktionen der Zuschauer auf die Drehortwahl
Die Zuschauer reagierten unterschiedlich auf die Wahl der Drehorte. Während einige die Authentizität vermissten und kritisch auf die Diskrepanz zwischen dem fiktiven bayerischen Ort und den südtirolerischen Landschaften hinwiesen, genossen andere die Geschichte und die Kulissen unabhängig vom tatsächlichen Drehort “Tod in den Bergen”.
Merkmal | Fiktiver Ort “Mordach” | Drehort Südtirol |
---|---|---|
Landschaft | Bayerische Alpen (fiktiv) | Südtiroler Dolomiten |
Kulisse | Fiktive bayerische Ortschaft | Echte Ortschaften in Südtirol |
Authentizität | Erwartete bayerische Atmosphäre | Südtiroler Landschaft und Kultur |
Fazit: Zwischen Fiktion und Realität
Unter der Regie von Roland Suso Richter gelang “Mordach – Tod in den Bergen” eine perfekte Balance zwischen Fiktion und Realität. Der Krimi profitierte erheblich von den atemberaubenden Südtiroler Landschaften, die als Kulisse dienten.
Die Leistung des Hauptdarsteller-Duos Mehmet Kurtulus und Sarah Bauerett wurde von Kritikern besonders hervorgehoben. Der Erfolg des Zweiteilers mit über 5,5 Millionen Zuschauern beim ersten Teil beweist, dass die filmische Qualität letztendlich wichtiger war als die geografische Genauigkeit. Für weitere Informationen zu “Mordach – Tod in den Bergen” besuchen Sie Wikipedia oder lesen Sie mehr über die Drehorte auf Kino.de.
FAQ
Wer führte Regie bei dem Film "Mordach – Tod in den Bergen"?
Regie führte Roland Suso Richter, ein erfahrener Regisseur, der bereits bei zahlreichen anderen Projekten mitgewirkt hat.
Wo wurde der Film "Mordach – Tod in den Bergen" gedreht?
Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in Südtirol statt, wobei Trient und Bruneck als Hauptdrehorte dienten. Das malerische Schnalstal diente als Kulisse für einige Szenen.
Warum wurde Südtirol als Drehort gewählt?
Die Produzenten entschieden sich für Südtirol aufgrund seiner atemberaubenden Landschaften und der einzigartigen Atmosphäre, die den Film bereichern sollten.
Wer sind die Hauptdarsteller des Films?
Die Hauptrollen spielen unter anderem bekannte Schauspieler wie Sarah Bauerett, die für ihre Rollen in verschiedenen Fernsehserien und Filmen bekannt ist.
Was ist die Handlung des Films "Mordach – Tod in den Bergen"?
Der Film ist ein Krimi, der eine komplexe Geschichte erzählt, die Spannung und Intrigen miteinander verbindet.
Wie wurde der Film vom Publikum aufgenommen?
Der Film fand beim Publikum großen Anklang, wobei die atemberaubende Kulisse und die spannende Handlung besonders hervorgehoben wurden.